Der Netzanschluss ist die Verbindung zwischen den Strom-, Gas-, Wasser- und/oder Wärmeversorgungsleitungen der EnergieSüdwest Netz GmbH in der Straße oder im Gehweg zu der Gebäudeinstallation im Anwesen des Kunden.
Neuanschluss
Sie bauen ein Haus und suchen Informationen zu Ihrem Neuanschluss? Alle Informationen über Vorraussetzungen und den genauen Ablauf finden Sie in unserer Information für Bauherren.
Um Neuanschlüsse zu beantragen füllen Sie bitte das Datenblatt zur Angebotserstellung aus und senden es an die EnergieSüdwest Netz GmbH.
Haben Sie fragen zu den Kosten? Im Preisblatt Netze/Anlagen erfahren Sie mehr.
Wie beantragen Sie Ihren Netzanschluss?
Bitte beachten:
|
Ihre Netzanschluss-Checkliste in Kurzform
- Anruf oder Beratungstermin beim Technischen Büro wahrgenommen?
- Datenblatt zur Angebotserstellung ausgefüllt und abgegeben?
- Grundriss- und Lageplan beigefügt?
- Treffen vor Ort zur Klärung des Netzanschlusses wahrgenommen?
- Netzanschlussauftrag erteilt?
- Ausführungstermin frühzeitig abgestimmt?
Provisorischer Anschluss
Sie bauen ein Haus oder planen eine Veranstaltung, Messe, Feier etc. im öffentlichen Raum und benötigen für eine Übergangszeit eine provisorische Strom- und/oder Wasserversorgung? Dann sind Sie hier richtig. Auf den Unterseiten finden Sie alle benötigten Unterlagen für Ihren Bauwasser-/Baustrom- oder Schaustelleranschluss.
Antrag Bauwasser:
Zum Downloaden einfach hier klicken.
Antrag Baustrom:
Zum Downloaden einfach hier klicken.
Antrag Schaustelleranschluss:
Zum Downloaden einfach hier klicken.
Zähler Ein-/ Ausbau (Fertigstellungsanzeigen)
Einbau Zähler & Fertigstellungsanzeige
Zur Inbetriebsetzung der Gebäudeinstallation benötigt die EnergieSüdwest Netz GmbH die Fertigstellungsanzeige eines im Installateurverzeichnis eingetragenen Installateurs. Danach kann der Zähler durch die EnergieSüdwest Netz GmbH eingebaut werden.
Zum Downloaden einfach auf die Fertigstellungsanzeige klicken:
Bitte beachten Sie, dass das Abgassystem Ihrer Heizungsanlage von einem Schornsteinfegermeister geprüft werden muss.
Antrag zur Zählerdemontage
Zum Downloaden einfach hier klicken.
Antrag zur Reduzierung der Wasserzählergröße
Zum Downloaden einfach hier klicken.
Netzabtrennung
Netzabtrennung
Ein Gebäude wird abgerissen? Bitte informieren Sie uns frühzeitig, damit wir die notwendigen Schritte bezüglich des Rückbaus der Strom-, Wasser-, Gas-, oder Wärmeversorgungsleitungen einleiten können.
E-Mobilität
Sie wollen eine Ladestation für Ihr Elektroauto? Hier können Sie sich den Antrag downloaden.
Allgemeine Informationen zur Inneninstallation
Haben Sie Fragen zur Inneninstallation? Dann sind Ihre Ansprechpartner alle ins Installateurverzeichnis eingetragenen Installateure.
Strom |
Erdgas |
Wasser |
Allgemeine Netzbedingungen (Technische Richtlinien)
Netztransparenz
Zur Informationsplattform der deutschen Übertragungsnetzbetreiber gelangen Sie hier.
Strom
Technische Bedingungen für den Netzanschluss
TAB 2019 Niederspannung
- Technische Anschlussregel für die Niederspannung
- Technische Anschlussregel für die Mittelspannung
- Niederspannungsanschlussverordnung (NAV)
Ergänzende Bedingungen zur NAV
- Stromgrundversorgungsverordnung (StromGVV)
- Stromnetzzugangsverordnung (StromNZV)
- Messstellenbetriebsgesetz (MsbG)
- Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)
Technische Mindestanforderungen an Trafostationen
Mindestanforderungen an Trafostationen ≤ 1.250 kVA
Mindestanforderungen an Trafostationen > 1.250 kVA
Gesetzliche Rahmenbedingungen für den Netzanschluss von Erzeugungsanlagen
Gas |
Wasser
Wärme |